WigglyString
Dieses kleine Spielzeug basiert auf dem WigglyString-Applet von Michael Fairbank. Das Original-Applet simuliert einen frei
schwingenden Faden, der an einem Punkt aufgehängt ist. Tatsächlich handelt es
sich um eine genial einfache Approximation einer ziemlich komplexen
physikalischen Situation, nämlich einer Kette von N gekoppelten Pendeln
(genaueres zur Physik lässt sich über den Link auf Mikes Seite erfahren). Ich
habe mich mit diesem faszinierenden Programm näher beschäftigt, es ein
bisschen weiterentwickelt und dabei die
Entdeckung gemacht, dass man den Faden mit einer einfachen Änderung von seiner
Aufhängung lösen kann. Die verblüffende Folge: Er entwickelt ein Eigenleben und
beginnt sich wie ein Wurm im Fenster herumzubewegen
- worauf ich ihm auch noch einen Kopf spendierte. Besonders eindrucksvoll wird
das, wenn man die Gravitation auf 0 setzt. Man beachte, dass kein
Zufallsgenerator im Spiel ist, die Bewegung entsteht ausschließlich durch die
Eigendynamik dieses chaotischen Systems.
Der Kopf des Wurms lässt sich mit der Maus bewegen, der Schwanz kann verlängert
oder verkürzt werden, außerdem kann man ihn mit
den Fensterwänden "anstupsen". Viel Spaß!
Zum Starten bitte hier klicken:
Wer an den Programmquellen interessiert ist, kann sie per e-mail von Mike
anfordern (Adresse auf seiner Homepage).
|